News

1961 beginnt das DDR-Regime mit Mauerbau und Zwangsumsiedlungen. 1962 verwüstet eine schwere Sturmflut Hamburg. Studentenproteste prägen die zweite Hälfte des Jahrzehnts.
Das neue Bündnis ist schwarz-rot: CDU/CSU und Sozialdemokraten haben rund sechs Wochen nach der Bundestagswahl einen ...
Ver.di ruft für heute Beschäftigte der Stadt Hamburg zum Warnstreik auf. Damit soll Druck aufs Rathaus während der gerade ...
Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. Tallis Scholars bis Maybebop ...
Die Towers Hamburg haben sich bei der abstiegsbedrohten BG Göttingen keine Blöße gegeben und ihre Erfolgsserie ausgebaut. Das ...
Die gebürtige Hamburgerin hat bei ihrem Heimspiel mit Deutschland gegen Vize-Handball-Europameister Dänemark nur knapp mit 31:33 verloren.
Die SVG Lüneburg ist im Play-off-Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft wieder voll im Rennen. Die Niedersachsen ...
CDU, CSU und SPD haben am Mittwoch ihren Koalitionsvertrag in Berlin vorgestellt. Auch die Verteilung der Ministerien ist ...
Im 100. Länderspiel gegen Dänemark verlieren die deutschen Handball-Frauen am Mittwochabend knapp mit 31:33. Eine gebürtige ...
In der Bevölkerung, aber auch in den Kommunen gibt es sowohl Zustimmung als auch Kritik nach der Einigung von CDU, CSU und ...
In Kötermoor (Landkreis Wesermarsch) ist ein Feuer im Wohngebäude eines Bauernhofes ausgebrochen, die Flammen griffen auch auf ein Stallgebäude über. Die 40-jährige Bewohnerin alarmierte selbst die Fe ...
Nach vier Wochen Verhandlungen haben sich Union und SPD geeinigt. Durchgreifende Reformen sind nicht geplant. Dazu Kerstin ...