News

Mit dem ersten Schnitt sollte noch zugewartet werden, sagt der Experte. Die Ackerkulturen leiden wenig, die Maissaat drängt ...
Noch dieses Jahr wird der neue Bell-Rinderschlachthof im solothurnischen Oensingen hochgefahren. Damit werden neue Massstäbe ...
Mit dem früheren Vegetationsbeginn verlängert sich die Spätfrostgefahr um rund zwei bis drei Wochen. Obstbauern müssen ...
Die Hersteller von Schokolade und Zuckerwaren sowie Biscuits könnten auf die Suche nach billigeren Rohstoffen gehen. «Das ...
Verschiedene Faktoren begünstigen Magenstörungen – eine Betrachtung des Rohfasergehaltes reicht zur Behebung alleine nicht ...
Es war ein eher schwieriges Jahr, auf das der Präsident Marcel Dettling mit dem Schweizer Kälbermästerverband zurückblicken ...
Mehr Ökonomie, weniger Ökologie? Es brauche beides, findet Christian Hofer. Die AP 30+ soll helfen, diese Ansprüche zu ...
Die Schwarze Kirschenblattlaus ist ein Problemschädling. Dank frühem Blühangebot soll ihr der Kugelmarienkäfer Einhalt gebieten.
Auszeiten sind wichtig, aber in der Landwirtschaft nicht einfach. Für die Realisierung braucht es sorgfältige Planung und ...
Nicht immer passt eine Maschine perfekt zum Betrieb. Aber Landwirte sind erfinderisch: Man verpasst dem Gerät einen Feinschliff.
«Wir brauchen relativ viel Zucker», hielt Martin Schwegler fest. Der Präsident des Imkerdachverbands Bienen Schweiz begrüsste Vertreter(innen) der Zuckerbranche an seiner DV. Nicht nur, weil Imker ...