News

Aufgrund des administrativen Aufwands beim Verkauf der Tageskarten im Frontoffice wird nun eine Servicegebühr von zwei Franken pro Tageskarte erhoben.
Fünf Zentralschweizer Polizeikorps haben zusammen mit der SBB-Transportpolizei und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit eine mehrstündige Kontrolle durchgeführt.
Fünf Zentralschweizer Polizeikorps haben am Freitag eine Kontrolle im öffentlichen Verkehr durchgeführt. Insgesamt wurden fast 200 Personen kontrolliert.
Die Spaghetti Bolognese kommen nicht aus Bologna. Das Gericht gibt es in Italien überhaupt nicht. Dafür gibt es in der norditalienischen Stadt anderes zu sehen und zu erleben. Bolognas ...
Damit hat sich das Westbahn-Streckennetz binnen dreier Jahre von 300 auf 1100 Kilometer vergrößert. Die Westbahn Management GmbH steht als privates Eisenbahnunternehmen im Eigentum der Rail ...
oe24.at berichtet exklusiv und hautnah über Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top informiert mit einem Klick! Zuckerfabriken werden geschlossen – 270 Jobs weg Pensionssystem: Wer meh ...
Dies ist bemerkenswert, weil sich die Bahn grundsätzlich steigender Beliebtheit erfreut. Die SBB vermeldeten diese Woche einen neuen Passagierrekord: 2024 transportierten sie täglich 1,39 ...
Milliarden-Investition geplant Bahn steckt Rekordsumme ins Streckennetz 05.03.2021, 15:35 Uhr Für schlaue Weichen, die Renovierung von Bahnhöfen und die Modernisierung der Schnellstrecken plant ...
Von welcher Metropole aus gibt es am meisten Flugverbindungen? Dieser Frage ist das Luftfahrt-Analyseunternehmen Capa nachgegangen. Dabei wurde betrachtet, wie das gesamte Angebot aller Flughäfen ...
Es gibt verschiedene Arten, die Größe einer Fluglinie zu bemessen: Wie viele Passagiere werden pro Jahr befördert? Wie viele Flugzeuge befinden sich in der Flotte? Wie hoch sind Erträge und ...
Der Betreiber Toll Collect schaltete um Mitternacht ein deutlich erweitertes Streckennetz für sein Abrechnungssystem frei. Bisher mussten Lastwagen ab 7,5 Tonnen bereits für rund 2300 Kilometer ...