News

Was sind die Herausforderungen des hybriden Arbeitsmodells und wie können Unternehmen sie überwinden? Die Lösung: ...
Zu Gast in der aktuellen Folge von Shifting Minds ist Sabrina Müller. Sie ist Head of Sustainability und ...
Die Geschichte des E-Learning begann in den 1960er Jahren und prägt das digitale Lernen bis heute. Ein Blick zurück zeigt, ...
Immobilienleasing feiert ein Comeback. Warum Investoren angesichts strengerer Kreditvergabe wieder vermehrt auf dieses ...
Die Risiko- und Gefahrenerkennung soll mit Künstlicher Intelligenz (KI) und ihren Instrumenten wie der Hazard Detection Lens immer umfassender, schneller und perfekter geschehen. Trotz aller Vorteile ...
(1) Grenzen bebaute oder gewerblich genutzte Grundstücke aneinander, so kann jeder Eigentümer eines solchen Grundstücks, sofern durch Einzelvereinbarung nichts anderes bestimmt ist, von den Nachbarn ...
Die Bürokratie ist ein Bremsklotz für die Erholung der Immobilienmärkte. Ein kräftiger Impuls für den lahmenden ...
Bei der Prüfung, ob der für eine private Nutzung betrieblicher Fahrzeuge streitende Anscheinsbeweis erschüttert ist, müssen ...
BFH zum Vorsteuerabzug aus Insolvenzverwalterleistung bei Unternehmensfortführung durch den Insolvenzverwalter ...
Das neue Verfahren "RABE" in Thüringen vereinfacht die Belegeinreichung: Belege werden direkt beim Erstellen der ...
Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Digitalisierung von Mahnprozessen. Moderne Buchhaltungssoftware bietet vielfach die ...
Wie steht es um den Status des Nachhaltigkeitsmanagements. Wie entwickeln sich die Gehälter? Wie ist die aktuelle ...