Außergewöhnliche Menschen mit außergewöhnlichen Hobbies. Zum Beispiel Stephan Warken. Der Mann aus St. Ingbert liebt eine ...
Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner im Gespräch über die Absage der Rede des Philosophen Omri Boehm bei der ...
Ist das Demeter-Siegel das bessere “bio”? Frank Seibert blickt hinter die Kulissen. Was bringt biodynamische Landwirtschaft ...
Die Themen der "Kulturzeit" vom 04.04.2025: Nato in Not, Omri Boehm, Informationsfreiheitsgesetz, Netzwerke der Vergewaltiger ...
Die Themen der "Kulturzeit" vom 03.04.2025: Magdeburg, André Aden zu Neonazis, Film "Mit der Faust in die Welt schlagen", ...
Michael Altinger und Christian Springer starten mit Vollgas in den Frühling. Zu Gast sind diesmal: Constanze Lindner, Philipp ...
Die Themen der "Kulturzeit" vom 02.04.2025: Widerstand gegen Trump - Gespräch mit Siri Hustvedt, Staatsgemäldesammlung, Val ...
"Land der Berge" porträtiert zwei Bergbauernfamilien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die vorgestellten "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft.
Die Themen der "Kulturzeit" vom 01.04.2025: Hildegard Knef-Film "Ich will alles", Urteil gegen Marine Le Pen, Erfolg der AfD ...
In einem französischen Filmarchiv werden 50 Filmrollen mit den frühesten Filmaufnahmen der Schweiz entdeckt. Gedreht hat sie um 1900 der schillernde Medienpionier, Werbemann und Philanthrop ...
Hildegard Knef war der erste deutsche Filmstar nach dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt kommt eine Hommage an die Künstlerin ins ...
NANO vom 1.4.: Ein Jahr legales Kiffen. Was hat das Cannabisgesetz gebracht? Das Thema wirft nach wie vor Fragen auf und ist ...